|
||
![]() Wilhelmsburg, Bauausstellung Gartenschau Park
![]() 2013 haben viele tausend Besucher diese Ausstellungen bewundert. Ich habe auf beiden als Gästeführerin gearbeitet und kann Ihnen auch hier spannnende und informative Führungen anbieten. Wilhelmsburg wurde 1962 von einer verheerenden Sturmflut verwüstet. Danach verkam dieser Stadtteil langsam aber sicher zur 'Hamburger Bronx'. Als jedoch der Bau neuer Wohnungen immer dringlicher wurde, beschloss der Hamburger Senat hier neuen Wohnraum zu schaffen. Dafür musste Wilhelmsburg bewohnbar und attraktiv für alle Bevölkerungsschichten gemacht werden. Die Internationale Bauausstellung wurde ins Leben gerufen und innerhalb weniger Jahre wurde Wilhlemsburg zum Vorzeigeobjekt für Stadtplaner und Stadtentwickler. Bei der Planung und dem Bau wurde auf Ökologie und Klimaschutz höchsten Wert gelegt. Dabei sind zukunftsweisende Bauten entstanden wie z. B. das Algenhaus, das seine Energie aus Algen gewinnt, die an den Hauswänden in Glashäfen gezüchtet werden.
Das ehemalige Gartenschaugelände ist heute der wunderschöne Wilhelmsburger Inselpark geworden, der Erholung und besonders spannende Möglichkeiten zum StadtSport bietet. ![]() ![]() ![]() |